Navigation überspringen

Sammlung Online

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
  • Meine Favoriten
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Info
  • Werke
  • Künstler:innen
  • Alben
  • Themen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um Ihre Favoriten in einem Album zu speichern, oder um Ihre bereits vorhandenen Alben zu sehen.

Passwort vergessen?

Sie sind noch nicht registriert?

Neues Benutzerkonto anlegen
Fotograf: Ahlbrand-Dornseif, Sabine, Copyright: 1

Ernst Ludwig Kirchner Burg auf Fehmarn, 1912

In diesem Bild dominieren die Farben Rot und Grün. Ergänzt durch mal leichteres, mal kräftigeres Himmelsblau schuf Kirchner im Jahr 1912 mit wenigen Farbakkorden diese großformatige Landschaft. Großzügig reduzierte er die Darstellung auf das Wesentliche: rote Dächer, grüne Vegetation, blauer Himmel. Die kleine Stadt Burg auf der Ostseeinsel Fehmarn zeigt Kirchner hier leicht aufsteigend, die Gruppe aus Dächern und Giebeln schiebt der Maler eng zusammen und krönt die Komposition mit dem gipfelnden Turm der Nikolaikirche. Zusammengehalten und bewegt wird die dynamische Landschaft von einem von links unten zum rechten oberen Bildrand kletternden Mauerstück. Bei seinem ersten Besuch auf der Insel war Burg war das erste Ziel Kirchners. Die Landschaft inspirierte ihn zu weiteren Besuchen, sowie zahlreichen Gemälden und Zeichnungen. Die damals noch vom Tourismus wenig berührte Insel faszinierte Kirchner mit ihrem bäuerlichen Charakter.
Eline van Dijk

Krautzig, Steffen: Ernst Ludwig Kirchner auf Fehmarn, Heidelberg 2016.

Mayr, Gudula: 100 Jahre Künstlergruppe "Brücke". Werke aus der eigenen Sammlung [Ausst.-Kat. Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster 2005], Münster 2005.

Spielmann, Heinz / Gerlinger, Hermann: Ernst Ludwig Kirchner auf Fehmarn, Schleswig 1997.

  • um 1928 Paul und Martha Rauert, Hamburg
  • […]
  • o.J. Kurt Paolo Sachs, Hamburg
  • spätestens 1949 Gustav Gorny, Bad Nauheim
  • 6. – 8.4.1949 Auktion Kunstkabinett R. N. Ketterer, Stuttgart
  • 1949 – 1950 Galerie Werner Rusche, Köln
  • 1950 erworben

Maße
Höhe 121 cm Breite 90.5 cm

Material
Öl, Leinwand
Inventarnummer
860 LM
Standort
Raum 2.07

Verwandte Begriffe

  • Malerei
  • Tafelmalerei
  • Bild

Ähnliche Objekte

Fotograf: Ahlbrand-Dornseif, Sabine, Copyright: 1
Kirchner, Ernst Ludwig

Drei Personen im Gespräch

Fotograf: Ahlbrand-Dornseif, Sabine, Copyright: 1
Kirchner, Ernst Ludwig

Alte und junge Frau am Tisch

Fotograf: Ahlbrand-Dornseif, Sabine, Copyright: 1
Kirchner, Ernst Ludwig

Paar vor der Droschke

Fotograf: Ahlbrand-Dornseif, Sabine, Copyright: 1
Kirchner, Ernst Ludwig

Kaffeetafel (Vs), Auf Fehmarn (Rs)

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster

  • Domplatz 10
  • 48143 Münster
  • E-Mail:
  • sammlungonline.mkuk(at)lwl.org
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster abonnieren

Newsletter abonnieren

Sie werden zur Anmeldung des Newsletters auf die Website des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster weiter geleitet.

Zur Anmeldung
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Landschaftsverband Westfalen-Lippe