Zwei Schreinkästen vom ehemaligen Hochaltarretabel in Varlar, um 1380 – 1390
Vom Schnitzretabel der Prämonstratenser-Stiftskirche zu Varlar haben sich die beiden Seitenteile erhalten. Wie das nach oben verlängerte Mittelstück aussah, ist nicht bekannt. Der Altaraufsatz verband die Darstellung von Apostel- und Heiligenfiguren mit der Präsentation eines verlorenen Reliquienschatzes. Dieser befand sich nicht nur in der durchbrochenen Sockelzone, sondern auch in den drei mit Maßwerk verkleideten Fächern über den Statuen. Die Herkunft des Schreins aus Varlar ist durch die Identifizierung der beiden Heiligen gesichert, die jeweils eine Gruppe von sechs Aposteln beschließen. Links ist der Gründer des Prämonstratenserordens, Norbert von Xanten, dargestellt. Er trägt ein Modell der Magdeburger Liebfrauenkirche, seine erste Stiftung. Rechts erscheint der Heilige Augustinus, der als Attribut ein Herz hält.
Petra Marx
Maße
175 307.2 21.3
Material
Inventarnummer
E-110 LM Standort
Raum 1.05 Kunstwerk des Monats
KdM_08_2023.pdf