

Johann Scharlaken Kelchmonstranz aus der Jesuitenkirche St. Petri in Münster, o.J. (um 1645/50)
Dethlefs, Gerd: Lucas Cranach der Ältere, Die Heilige Dreifaltigkeit (Gnadenstuhl) um 1516/18 (LWL-Museum für Kunst und Kultur. Westfälisches Landesmuseum. Das Kunstwerk des Monats, Januar 2016), Münster 2016.
Jászai, Géza: Kelchmonstranz, in: Lassalle, Günter (Hg.): 1200 Jahre Gymnasium Paulinum in Münster 997–1997, Münster 1997, S. 406-407.
Holzwig, Peter: Kelchmonstranz, in: Jászai, Géza (Hg.): Imagination des Unsichtbaren. 1200 Jahre Bildende Kunst im Bistum Münster [Ausst.Kat. Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster 1993], Münster 1993, S. 682-683, Nr. C.7.13.
Geisberg, Max: Die Stadt Münster, in: Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen 41,6, 1941, S. 366, 371.
Verwandte Begriffe
Ähnliche Objekte

Medaille („Gnadenpfennig“) des Christoph Bernhard von Galen, Fürstbischof von Münster (1650–1678)

Medaille auf die Behauptung des Fürstbistums Münster im Westfälischen Frieden und den Abschluss der Westfälischen Friedensverträge zu Münster am 24. Oktober 1648

Medaille („Schaumünze“ zu 6 Dukaten) auf den Sieg des Münsteraner Fürstbischofs Christoph Bernhard von Galen (1650–1678) über die Stadt Münster und deren Unterwerfung am 26. März 1661

Akeleipokal mit Deckel