



unbekannt Drachenleuchter, 1. Hälfte 13. Jh.
Mende, Ursula (Hg.): Zum Drachen in der christlichen Bildwelt. Beispiele romanischer Kleinbronzen, in: Monster. Fantastische Bilderwelten zwischen Grauen und Komik [Ausst.- Kat Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg 2015], Nürnberg 2015, S. 169-177.
Leenen, Brunhilde (Hg.): AufRuhr 1225! Ritter, Burgen und Intrigen. Das Mittelalter an Rhein und Ruhr [Ausst.-Kat. LWL-Landesmuseum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum, Herne 2010], Mainz 2010, Kat. Nr. 22.
Luckhardt, Jochen / Niehoff, Franz (Hg.): Heinrich der Löwe und seine Zeit. Herrschaft und Repräsentation der Welfen 1125 - 1235 [Ausst.-Kat. Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 1995], 3 Bde., München 1995, Bd. 1, Kat.-Nr. G 11.
Jászai, Géza (Hg.): Imagination des Unsichtbaren. 1200 Jahre Bildende Kunst im Bistum Münster [Ausst.- Kat. Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster 1993], 2 Bde., Münster 1993, Bd. 2, Kat. Nr. A 6.9.