
August Macke Skizzenbuch Nr. 8, S. 49: Kopf des Vetters Walter Adoph / Kopf in der Manier einer Kinderzeichnung, Kandern: April - Mai 1907, Paris: Juni 1907, Bonn: Sommer 1907
Erworben mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen
Maße
Höhe 16.8 cm Breite 10.7 cm
Material
Bleistift, Papier Inventarnummer
KdZ 2146 LM (49) Standort
Nicht ausgestellt Verwandte Begriffe
Ähnliche Objekte

Macke, August
Skizzenbuch Nr. 1 A, S. 07 recto: Das Liebespaar sich küssend, Genien in den Wolken

Macke, August
Skizzenbuch Nr. 2 B, S. 02 recto: Muster aus gegenständigen Dreiecken / Muster: Stoffecke mit Fransen, geometrische Bordüren und Palmette / Muster aus Zickzacklinien / Schachbrettmuster, durch Zinnenmäander gerahmt, Eckbildung / Gemusterte Fläche mit S-förmigen Motiven, durch eine Bordüre aus Dreiecken gerahmt / Muster aus Wellenbändern

Macke, August
Skizzenbuch Nr. 31, S. 48: Weiblicher Akt mit Schleiergewand, frei nach Sandro Botticelli, "Der Frühling", 1477/1478, Uffizien, Florenz, Darstellung durch waagerechte Linien unterteilt / Männerakt vom Rücken

Macke, August
Skizzenbuch Nr. 38, S. 22 recto: Badende Frauen / Muster aus Quadraten / Muster aus Rechtecken