
August Macke Skizzenbuch Nr. 17, S. 03: Wand eines ornamentierten Gefäßes, nach dem Bruchstück eines großen Alabastergefäßes, ehemals Königliche Museem Berlin, Kriegsverlust? / Schale / Ornamentband / Gesicht des Gottes Bes, nach einer Tonflasche mit Henkel in Gestalt des Gottes Bes, ehemals Königliche Museen, Berlin / Tontopf mit Noppenverzierung, ehemals Königliche Museen, Berlin / Verziertes Gefäß mit bauchiger Wandung / Gefäß mit Rankenverzierung, nach dem Gefäß Inv.-Nr. 15300 oder 19366 in den Staatloichen Museen Berlin/DDR (Boden-Museum) / Exlibrisentwurf Emma Job / Gefäß mit engem Hals, nach einem Vorratsgefäß aus Ton der meroitischen Periode, Staatliche Museen Berlin/DDR (Bode-Museum) / Gefäß mit konischem Hals und Rankenverzierung / Blumen, Entwurf für ein Exlibris?, Oktober 1907 - März 1908
Verwandte Begriffe
Ähnliche Objekte

Skizzenbuch Nr. 9, S. 27: Sitzendes Paar und Geiger im Café

Skizzenbuch Nr. 24, S. 33: Mann mit Cape / Kopf eines bärtigen Mannes

Skizzenbuch Nr. 37 A, S. 76: Sich waschendes Kätzchen von hinten / Sich waschendes Kätzchen von vorn / Sitzendes Kätzchen von der Seite / Eingerolltes Kätzchen / Katzenkopf? / Anspringende Katze / Katzenkopf nach rechts / Kopf und Hals einer Katze nach rechts / Katzenkopf von vorn / Kätzchen, seinen Rücken waschend / Liegende (?) Katze nach rechts / Sitzende Katze nach links / Sitzendes Kätzchen nach rechts / Katzenpfoten, Teile einer verdeckten Zeichnung / Sich waschendes Kätzchen / Katze mit erhobener Pfote / Kopf und Hals einer Katze / Sich duckende Katze / Spielendes Kätzchen / Laufende Katze / Hinterteil einer Katze / Umriß eines Katzenrückens / Katzenkopf nach links

Skizzenbuch Nr. 70, S. 69: Kopf eines sitzenden weiblichen Aktes