
August Macke Skizzenbuch Nr. 17, S. 01: Hemd mit bunten eingewebten Zierstücken, Staatliche Museen Berlin/DDR (Bode-Museum) / Antilope oder Gazelle , nach einem Relief aus der JAhreszeitenkammer vom Sonnenheiligtum des Königs Neuserre bei Abusir, Kalkstein, um 2390-2360 v. Chr., in den Staatloichen Museen zu Berlin/DDR (Bode-Museum) / Winkel, zu Hemd mit bunten eingewebten Zierstücken gehörend? / Musterband und Dreieck / Dreieck / Ornamentiertes Sechseck / Parallele Striche / Becher, nach einem Fayencegefäß des Mittleren Reichs, Ägyptisches Museum Berlin-Charlottenburg / Gemusterte Fläche und Tierornament / Gefäß mit Rankenverzierung, nach dem zweihenkligen Krug aus blauer Fayence, Stzaatliche Museen Berlin/DDR (Bode-Museum) / Gefäß, Oktober 1907 - März 1908
Erworben mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen
Maße
Höhe 18.5 cm Breite 12 cm
Material
Bleistift, Papier Inventarnummer
KdZ 2156 LM (01) Standort
Nicht ausgestellt Verwandte Begriffe
Ähnliche Objekte

Macke, August
Skizzenbuch Nr. 71, S. 02 recto: Verschleierte Frau mit nachdenklicher Gebärde / Tempelecke mit männlicher Aktfigur in nachdenklicher Gebärde

Macke, August
Skizzenbuch Nr. 6 A, S. 58 recto: Kopf und Hals eines Pferdes / Sitzende Frau vom Rücken / Zwei Pferde / Pferde

Macke, August
Skizzenbuch Nr. 18, S. 58: Malvolio mit langer Schleppe

Macke, August
Skizzenbuch Nr. 44, S. 25: Zwei Jungen und Frau auf der Straße