Johann Nicolaus Fleischhauer
Henkelbecher mit geprügeltem Hund
Die radierte Goldmalerei gilt als eine Arbeit von Johann Nicolaus Fleischhauer, der ab 1767 an der Glashütte Schorborn im Solling tätig war. Die Glasmasse hat aber nicht die typische leicht grünliche Färbung der Schorborner Produktion, sondern ist leicht gräulich. Das spricht für eine Entstehung in…
Größe: Höhe 8.2 cm Durchmesser 7.3 cm Breite 9.6 cm | Material: Glas | Objektnummer: R-125 LM | Standort: Raum 1.27