Navigation überspringen

Sammlung Online

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
  • Meine Favoriten
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Info
  • Werke
  • Künstler:innen
  • Alben
  • Themen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um Ihre Favoriten in einem Album zu speichern, oder um Ihre bereits vorhandenen Alben zu sehen.

Passwort vergessen?

Sie sind noch nicht registriert?

Neues Benutzerkonto anlegen
Fotograf: Neander, Hanna, Copyright: 1

Werkstatt Caspar Netscher Bildnis von Adolf Hendrik van Raesfeld (1625-1682), um 1670/1680

Im Bild dargestellt ist Adolf Hendrik von Raesfeld (1625–1682), der letzte Eigentümer des bis heute bedeutenden Schlosses Twickel bei Delden in der Provinz Overijssel. Er stammte damit aus der alten münsterländischen Adelsfamilie, die 1537 auf Haus Twickel eingeheiratet und nach dem Tode des Johann III. von Twickel zu Twickel 1539 den Besitz geerbt hatte. Raesfelt ist als Adeliger in Harnisch und Helm, als Intellektueller mit Buch und als Geschäftsmann mit Feder, Tinte und Schriftstücken dargestellt. Seine ganze Aufmachung mit der Perücke aus braunem Echthaar steht für die kultivierte ebenso wie die dekadente Lebensart des Adels im Spätbarock. Besonders auffallend sind die stilisierten, weil stark gelängten Finger. Der niederländische Maler Caspar Netscher wurde vom Adel aufgrund seiner Fähigkeit geschätzt, wertvolle Materialien und Stoffe in delikater Weise wiederzugeben und ihren Bildnissen damit eine repräsentative Erscheinung zu verleihen. Das Gemälde ist vermutlich eine Kopie nach dem Original im Donyland House nahe Colchester in der britischen Grafschaft Essex.

Judith Claus
  • […]
  • 27.10.2004 Auktion Christie‘s, London
  • 2004 erworben

Maße
Höhe 54.9 cm Breite 45.1 cm Höhe 57.5 cm Breite 56.8 cm Tiefe 10.5 Tiefe

Material
Öl, Leinwand
Inventarnummer
2280 LM
Standort
Nicht ausgestellt

Verwandte Begriffe

  • Barock
  • Standesbewußtsein
  • Repräsentation
  • Malerei
  • Tafelmalerei
  • Bild

Ähnliche Objekte

Fotograf: Neander, Hanna, Copyright: 1
Weyer, Jacob

Reitergefecht

Fotograf: Neander, Hanna, Copyright: 1
Verbeek, cornelis

Holländische Schiffe vor St. Helena

Fotograf: Ahlbrand-Dornseif, Sabine, Copyright: 1
Bueren, Michael (1)

Schiffspokal

Fotograf: Hickstein, Carmen, Copyright: 1
Pohlschmidt, Carl

Torhaus von Schloss Eringerfeld

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster

  • Domplatz 10
  • 48143 Münster
  • E-Mail:
  • sammlungonline.mkuk(at)lwl.org
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster abonnieren

Newsletter abonnieren

Sie werden zur Anmeldung des Newsletters auf die Website des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster weiter geleitet.

Zur Anmeldung
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Landschaftsverband Westfalen-Lippe