
Werner van den Valckert Die Heilige Familie mit der Heiligen Anna, 1623
Das Gemälde stammt von dem niederländischen Porträt- und Historienmaler Werner van den Valckert, der seine Signatur und die Datierung auf das Jahr 1623 auf einem gemalten Zettel in der rechten oberen Ecke hinterlassen hat: A 1623, Werner v. Valckert
Das Zentrum dieser Komposition bildet die Halbfigur der Maria, die den Blick gesenkt hat und auf das Christuskind blickt, das sie mit ihrer entblößten Brust stillt. Dieses hat gerade getrunken und wendet sich nun in kindlichem Ungestüm zu den Betrachtenden um, wobei es die Ärmchen nach den Seiten ausbreitet, sodass auf die Haltung des Gekreuzigten und die bevorstehende Passion angespielt wird. Joseph und die Mutter Mariens, Anna, wurden als Assistenzfiguren an den Seiten links hinten und rechts vorne eingefügt. Dabei fällt als erstes deren dunkles Inkarnat auf, das sich deutlich von demjenigen Mariens und des Kindes unterscheidet. Beide sind zudem sichtlich älter als die jugendlich-schöne Jungfrau, wobei Anna die Hände anbetend gefaltet hat und zur Tochter blickt, wie auch Josef seinen Blick untergeben-demutsvoll auf Maria heftet.
- Seit 1989 Leihgabe aus Privatbesitz