
unbekannt Wiedertäufer in Münster, Herrschaft der 12 Ältesten (April–September 1534), Taler 1534, Münster, 1534
Dethlefs, Gerd: Münzen und Medaillen auf die Wiedertäufer zu Münster, in: Die Wiedertäufer in Münster [Ausst.-Kat. Stadtmuseum Münster 1982/83], Münster 1982, S. 244–264, S. 265–294.
Geisberg, Max: Die münsterischen Wiedertäufer und Aldegrever. Eine ikonographische und numismatische Studie (Studien zur deutschen Kunstgeschichte, Bd. 76), Straßburg 1907.- o. J. (Altbestand) erworben
Maße
Gewicht 30.188 g Durchmesser 42.4 mm Stempelstellung 20 °
Material
Silber Inventarnummer
38067 Mz Standort
Raum 1.14 Verwandte Begriffe
Ähnliche Objekte

unbekannt
Römisches Reich, Constantinus III. (407–411), Solidus (gefunden 2001 in Erwitte-Bad Westernkotten, Kreis Soest)

unbekannt
Römisches Reich, Caligula (37–41 n. Chr.), As (37–38 n. Chr.), Rom

unbekannt
Domkapitel Münster, Bursarien-Zeichen zu 3 Schilling, 1543

unbekannt
Schalenstand (tuozi) mit blütenförmig geschweiftem Rand