
unbekannt Weinbecher (zun) mit Deckel mit stilisierten zoomorphen Motiven, Zeit der Streitenden Reiche (425 v. Chr. bis 221 v. Chr.)
Kopplin, Monika: Museum für Lackkunst. Ostasiatische Lackkunst. Ausgewählte Arbeiten. Münster, 1993., S. 80-81, Nr. 1, Abb. 81 Im Zeichen des Drachen. Von der Schönheit chinesischer Lacke. Hommage an Fritz Löw-Beer. Katalog der Ausstellung in Münster, Stuttgart / 2006-2007, hrsg. von Kopplin, Monika; Linden-Museum Stuttgart, München: Hirmer, 2006., S. 50-51, Nr. 2, Abb. 50 Ex Oriente Lux. European and Oriental Lacquer. Katalog der Ausstellung in Wanderausstellung, hrsg. von Strässer, Edith; BASF Lacke und Farben AG, Ludwigshafen: BASF Aktiengesellschaft, 1986., S. 17, Nr. 1, Abb. 17
Sammlung Lackkunst
Maße
Höhe 10.2 cm Breite 8.4 cm Gewicht 115 g
Material
Holz, Lack, Bronze Inventarnummer
MfL-735a-b LM Standort
Nicht ausgestellt