

unbekannt „Pfaffenfeindtaler“ des „Tollen Christian“, Herzogs von Braunschweig-Wolfenbüttel (1599–1626), eines protestantischen Heerführers in der Anfangsphase des 30-jährigen Krieges, 1622 (und Nachprägung der 1660er Jahre), 1622
Leihgabe des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens Abteilung Paderborn e. V.
- Erwerb unklar
Ähnliche Objekte

unbekannt
Gefäß des Münzschatzfundes von Halver (Märkischer Kreis)

unbekannt
Fürstbistum Paderborn, Ferdinand I. von Bayern (1618–1650), Doppeltaler (sogenannter „Liborius“-Taler) 1621, Brakel

unbekannt
Bistum Paderborn, anonym, Zeit Bernhards II. von Ibbenbüren (1188–1203), Pfennig (aus dem Schatzfund von Herford, 1859)

unbekannt
Prägewalze (Rückseite) zu Stadt Münster, 3 Schilling 1602