unbekannt Miniaturkrug (mit altem Ausstellungsetikett), 15. Jh.
Ähnliche Objekte

unbekannt
Hochzeitsbecher mit Allianzwappen anlässlich der Hochzeit des Conrad Grothues zu Meesenburg und Vehr mit Anna von und zu Scharpenburg aus der Kirche in Ledde

unbekannt
Bistum Paderborn, Bernhard IV. von Lippe (1228–1247), Pfennig

unbekannt
Kelten, Quinar (Typ „Tanzendes Männlein“), ca. 30/25 v. Chr.–1/10 n. Chr., Niederrhein (?)

unbekannt
Sophie Schröder (1781–1868), „Deutschlands größte Tragödin“ aus Paderborn, zusammen mit dem „Heldentenor“ Julius Cornet (1793–1860)