
unbekannt Kästchen mit Wappen Sachsen Gotha, um 1800 / Edo-Zeit (1603-1969)
Sammlung Lackkunst
Maße
Höhe 3.2 cm Breite 11 cm Tiefe 8.1 cm Gewicht 40 g
Material
Holz, Lack, Metall, Gold Inventarnummer
MfL-249a-b LM Standort
Nicht ausgestellt Verwandte Begriffe
Ähnliche Objekte

unbekannt
Maria mit Kind vom Westportal der "Überwasser-Kirche" in Münster

unbekannt
„Görlitzer Schekel“, Nachbildung der Schekel aus der Zeit des Jüdischen Krieges (66–70 n. Chr.) als Sinnbild für die biblischen 30 Silberlinge, um die Jesus verraten wurde

unbekannt
Altaraufsatz: Schutzgottheit
unbekannt
Zwei Vortrageschwerter („Bidenhänder“) der Leibgarde des Herzogs Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel (reg. 1568–1589) in Minden