Navigation überspringen

Sammlung Online

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
  • Meine Favoriten
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Info
  • Werke
  • Künstler:innen
  • Alben
  • Themen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um Ihre Favoriten in einem Album zu speichern, oder um Ihre bereits vorhandenen Alben zu sehen.

Passwort vergessen?

Sie sind noch nicht registriert?

Neues Benutzerkonto anlegen
Copyright: 1

unbekannt Christus in der Rast, 2. Hälfte 15. Jahrhundert

  • erworben 1907 Osnabrück

Maße
Höhe 59 cm Breite 16 cm Tiefe 15 cm

Material
Eichenholz
Inventarnummer
E-155 LM
Standort
Nicht ausgestellt

Verwandte Begriffe

  • Spätgotik
  • Skulptur
  • Statue

Ähnliche Objekte

Fotograf: Neander, Hanna, Copyright: 1
unbekannt

Anbetung der Könige

Fotograf: Ahlbrand-Dornseif, Sabine, Copyright: 1
unbekannt

Apostel Hl. Petrus

Copyright: 1
unbekannt

„Pfaffenfeindtaler“ des „Tollen Christian“, Herzogs von Braunschweig-Wolfenbüttel (1599–1626), eines protestantischen Heerführers in der Anfangsphase des 30-jährigen Krieges, 1622 (und Nachprägung der 1660er Jahre)

Copyright: 1
unbekannt

Eine Münze und drei Medaillen (u. a. auf den Baubeginn des Kanals 1724) aus dem Grundstein der Steinernen Schleuse des Max-Clemens-Kanals, gelegt am 29. Oktober 1726

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster

  • Domplatz 10
  • 48143 Münster
  • E-Mail:
  • sammlungonline.mkuk(at)lwl.org
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster abonnieren

Newsletter abonnieren

Sie werden zur Anmeldung des Newsletters auf die Website des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster weiter geleitet.

Zur Anmeldung
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Landschaftsverband Westfalen-Lippe