Navigation überspringen

Sammlung Online

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
  • Meine Favoriten
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Info
  • Werke
  • Künstler:innen
  • Alben
  • Themen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um Ihre Favoriten in einem Album zu speichern, oder um Ihre bereits vorhandenen Alben zu sehen.

Passwort vergessen?

Sie sind noch nicht registriert?

Neues Benutzerkonto anlegen
Fotograf: Neander, Hanna, Copyright: 1

unbekannt Brustbildnis Minette von Werder, geb. von Quernheim (+ 1843), um 1835

  • Brustbildnis Hans von Werder (1788-1868)
  • […]
  • o. J.–1934 Agathe Schulte, Münster
  • 1934 erworben

Maße
Höhe 44.2 cm Breite 36.5 cm

Material
Öl, Pappe
Inventarnummer
664 LM
Standort
Nicht ausgestellt
Kunstwerk des Monats
https://de.wikipedia.org/wiki/Gut_Oberbehme

Verwandte Begriffe

  • Malerei
  • Tafelmalerei
  • Bild

Ähnliche Objekte

Fotograf: Ahlbrand-Dornseif, Sabine, Copyright: 1
unbekannt

Die Heiligen Elisabeth und Gertrud von Nivelles als Patrone von Kinderhaus

Fotograf: Ahlbrand-Dornseif, Sabine, Copyright: 1
unbekannt

Stadt Münster, Tuchplombe o. J. (gefunden 2006 in Erwitte-Bad Westernkotten, Kreis Soest)

Fotograf: Ahlbrand-Dornseif, Sabine, Copyright: 1
unbekannt

Königreich Westphalen, Weser-Departement, Distrikt Minden, Siegelstempel (mit Metallhülse) des Carl Ludewig Sigismund Kind, Notar des Kantons Lübbecke

unbekannt

Schatzfund von Lüdinghausen-Seppenrade (Kr. Coesfeld), kurz vor 9 n. Chr. – 56 römische Münzen, Denare von ca. 175 v. Chr. bis ca. 6 n. Chr.

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster

  • Domplatz 10
  • 48143 Münster
  • E-Mail:
  • sammlungonline.mkuk(at)lwl.org
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster abonnieren

Newsletter abonnieren

Sie werden zur Anmeldung des Newsletters auf die Website des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster weiter geleitet.

Zur Anmeldung
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Landschaftsverband Westfalen-Lippe