Navigation überspringen

Sammlung Online

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
  • Meine Favoriten
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Info
  • Werke
  • Künstler:innen
  • Alben
  • Themen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um Ihre Favoriten in einem Album zu speichern, oder um Ihre bereits vorhandenen Alben zu sehen.

Passwort vergessen?

Sie sind noch nicht registriert?

Neues Benutzerkonto anlegen
Fotograf: Neander, Hanna, Copyright: 1

unbekannt Brustbildnis Hermann II. von Katzenelnbogen, Bischof von Münster (amt. 1174-1203), 1650

  • bis 1803 Kloster Marienfeld
  • [...]
  • o. J.–1941 Familie Cloer, Münster
  • 1941 erworben

Maße
Höhe 81 cm Breite 65.4 cm

Material
Öl, Leinwand
Inventarnummer
762 LM
Standort
Nicht ausgestellt
Kunstwerk des Monats
https://www.lwl.org/landesmuseum-download/kdm/archiv/2003/kdm_01_2003.pdf
Kunstwerk des Monats
https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/txt/wz-9326.pdf

Verwandte Begriffe

  • Malerei
  • Tafelmalerei
  • Bild

Ähnliche Objekte

Fotograf: Ahlbrand-Dornseif, Sabine, Copyright: 1
unbekannt

Bruchstück einer Sockelfigur vom Westportal der "Überwasser-Kirche" in Münster (?)

Fotograf: Ahlbrand-Dornseif, Sabine, Copyright: 1
unbekannt

Siegburger Trichterhalskrug mit Szene „Adam und Eva“

Fotograf: Ahlbrand-Dornseif, Sabine, Copyright: 1
unbekannt

Fürstbistum Paderborn, Ferdinand I. von Bayern (1618–1650), Taler (sogenannter „Liborius“-Taler) 1620, Brakel

unbekannt

„Görlitzer Schekel“, Nachbildungen der Schekel aus der Zeit des Jüdischen Krieges (66–70 n. Chr.) als Sinnbild für die biblischen 30 Silberlinge, um die Jesus verraten wurde

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster

  • Domplatz 10
  • 48143 Münster
  • E-Mail:
  • sammlungonline.mkuk(at)lwl.org
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster abonnieren

Newsletter abonnieren

Sie werden zur Anmeldung des Newsletters auf die Website des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster weiter geleitet.

Zur Anmeldung
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Landschaftsverband Westfalen-Lippe