
unbekannt Brustbildnis Hermann II. von Katzenelnbogen, Bischof von Münster (amt. 1174-1203), 1650
- bis 1803 Kloster Marienfeld
- [...]
- o. J.–1941 Familie Cloer, Münster
- 1941 erworben
Maße
Höhe 81 cm Breite 65.4 cm
Material
Öl, Leinwand Inventarnummer
762 LM Standort
Nicht ausgestellt Kunstwerk des Monats
https://www.lwl.org/landesmuseum-download/kdm/archiv/2003/kdm_01_2003.pdf Kunstwerk des Monats
https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/txt/wz-9326.pdfVerwandte Begriffe
Ähnliche Objekte

unbekannt
Bruchstück einer Sockelfigur vom Westportal der "Überwasser-Kirche" in Münster (?)

unbekannt
Siegburger Trichterhalskrug mit Szene „Adam und Eva“

unbekannt
Fürstbistum Paderborn, Ferdinand I. von Bayern (1618–1650), Taler (sogenannter „Liborius“-Taler) 1620, Brakel
unbekannt
„Görlitzer Schekel“, Nachbildungen der Schekel aus der Zeit des Jüdischen Krieges (66–70 n. Chr.) als Sinnbild für die biblischen 30 Silberlinge, um die Jesus verraten wurde