



unbekannt Brustbildnis Ferdinand von Fürstenberg (1626–1683), Fürstbischof von Paderborn und Münster, o.J. (um 1675/80)
Ernesti, Jörg: Ferdinand von Fürstenberg. Geistiges Profil eines barocken Fürstbischofs, Paderborn 2004.
Fürstenberg, Wennemar von: Ferdinand von Fürstenberg in Portrait und Skulptur, in: Börste, Norbert / Ernesti, Jörg (Hg.): Friedensfürst und guter Hirte. Ferdinand von Fürstenberg, Fürstbischof von Paderborn und Münster (Paderborner Theologische Studien, 42), Paderborn 2004, S. 407-436, hier S. 415, Nr. 15.
Verwandte Begriffe
Ähnliche Objekte

Siegburger Trichterhalskrug, eines von zwei Gefäßen des Schatzfundes von Selm-Cappenberg (Kr. Unna), nach 1489
Frechener Bartmannskrug mit Reliefauflagen und Zinndeckel

Römisches Reich, Gemeinschaftsprägung von Septimius Severus (193–211) und Caracalla (198/211–217), Aureus o. J.; Schmuckanhänger in oktogonaler durchbrochener Fassung mit Öse, 3. Jh. (gefunden 1961 in Hornoldendorf, Kreis Lippe)

Teller in Form einer gefüllten Chrysanthemenblüte