Navigation überspringen

Sammlung Online

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
  • Meine Favoriten
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Info
  • Werke
  • Künstler:innen
  • Alben
  • Themen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um Ihre Favoriten in einem Album zu speichern, oder um Ihre bereits vorhandenen Alben zu sehen.

Passwort vergessen?

Sie sind noch nicht registriert?

Neues Benutzerkonto anlegen
Fotograf: Ahlbrand-Dornseif, Sabine, Copyright: 1

unbekannt Bettlerzeichen der Stadt Münster, 1597 oder 1599


Maße
Durchmesser 37.5 mm

Material
Bronze
Inventarnummer
11231 Mz
Standort
Nicht ausgestellt
Kunstwerk des Monats
KdM_06_1996.pdf

Verwandte Begriffe

  • Münze, Medaille, Zahlungsmittel
  • Marke

Ähnliche Objekte

Fotograf: Neander, Hanna, Copyright: 1
unbekannt

Römerpokal mit Wappen und Monogramm des Domherrn Johann Matthias Engelbert Friedrich Burchard von Westerholt (1685–1729)

Fotograf: Ahlbrand-Dornseif, Sabine, Copyright: 1
unbekannt

Königreich Westphalen, Weser-Departement, Distrikt Bielefeld, Druckstempel (mit Metallhülse und Holzgriff) der Municipalität Bünde

Fotograf: Neander, Hanna, Copyright: 1
unbekannt

Vortrageschwert („Bidenhänder“) der Leibgarde des Herzogs Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel (reg. 1568–1589) in Minden

unbekannt

Adelspatent Kaiser Maximilians II. für Dr. Wilhelm Steck (1528–1589), Kanzler Johanns von Hoya (reg. 1566/67–1574)

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster

  • Domplatz 10
  • 48143 Münster
  • E-Mail:
  • sammlungonline.mkuk(at)lwl.org
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster abonnieren

Newsletter abonnieren

Sie werden zur Anmeldung des Newsletters auf die Website des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster weiter geleitet.

Zur Anmeldung
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Landschaftsverband Westfalen-Lippe