

Bourges Thesenblatt des Johann Adolf von Wolff genannt Metternich (1592–1662) an der Universität Bourges, Juli 1610
Bildbeleg für das Studium eines rheinischen Adeligen, der Vater und Großvater zweier westfälischer Fürstbischöfe (Hermann Werner v. Wolff-Metternich, 1626–1704, ab 1684 Fürstbischof von Paderborn; Franz Arnold v. Wolff-Metternich, 1658–1718, ab 1704/1707 Fürstbischof von Paderborn bzw. Münster) wurde, an der Universität Bourges. Westfrankreich war sehr beliebt, um auf der Kavaliersreise Französisch zu lernen und etwas Jura zu studieren; Domherren absolvierten hier ihr Pflicht-Auslandsstudium von 1 Jahr und 6 Wochen; etwa auch um 1627 Christoph Bernhard von Galen. Johann Adolf widmete das Blatt seinem Onkel und - nach dem Tod seiner Eltern - auch Vormund Adolf, damals Domdechant zu Speyer und Propst des Stiftes St. Andreas bei Speyer. In Speyer war er katholisch erzogen worden, machte später Karriere am kurkölnischen Hof in Bonn und vernetzte sich – auch durch seine zahlreichen Kinder – mit dem westfälischen Adel; sein Lebensweg ist anschaulich für die Verflechtung des katholischen rheinisch-westfälischen Adels und für die Wirkung des kurkölnischen Bonner Hofes auf die politischen und Konfessionsverhältnisse in den westfälischen Fürstbistümern – so ist das Wappen von der Muttergottes und einem heiligen Papst flankiert.
Dethlefs, Gerd
Maße
Höhe 58.6 cm Breite 36.6 cm Höhe 12.2 cm Breite 17.3 cm
Material
Papier Inventarnummer
C-25969 LM Kunstwerk des Monats
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Adolf_Wolff_Metternich_zur_GrachtVerwandte Begriffe
Ähnliche Objekte
.jpg&width=350&height=900)
Pohlschmidt, Carl
Album mit Fotos aus Münster und Umgebung, Blatt 22 (Rs.), Foto oben: Madonna mit Kind aus dem Dom zu Münster (?)
.jpg&width=350&height=900)
Pohlschmidt, Carl
Album mit Fotos aus Münster und Umgebung, Blatt 28 (Vs.), Foto Mitte: Hl. Petrus von der Ostwand des Paradieses im Dom zu Münster, um 1625
.jpg&width=350&height=900)
Pohlschmidt, Carl
Album mit Fotos aus Münster und Umgebung, Blatt 84 (Vs.), Foto unten links: Blick auf das Stadtweinhaus am Prinzipalmarkt in Münster

Barnstorff, Johann Gerhard
Silhouetten-Bildnis Johan David af Sandeberg (1759-1795)