Navigation überspringen

Sammlung Online

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
  • Meine Favoriten
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Info
  • Werke
  • Künstler:innen
  • Alben
  • Themen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um Ihre Favoriten in einem Album zu speichern, oder um Ihre bereits vorhandenen Alben zu sehen.

Passwort vergessen?

Sie sind noch nicht registriert?

Neues Benutzerkonto anlegen
Fotograf: Neander, Hanna, Copyright: 1

Ludger tom Ring, der Jüngere Blumenvase in Nische, 1565

Dieses Blumenstillleben von Ludger tom Ring dem Jüngeren ist für die Entwicklung des Blumenstücks ein bedeutendes Werk. Entsprechende Blumenstillleben finden sich als Teil eines Diptychons schon in früherer Zeit zum Beispiel bei Hans Memling, als autonomes Werk ist Ludger tom Rings Blumenstück dagegen vollkommen neu. Es zeigt einen üppigen Blumenstrauß in einer Terrakottavase mit einem Fuß und zwei Henkeln. Die Auswahl der Blumen ist vielfältig und umfasst Feder-Nelken, Veilchen, Beinwell, Buchsbaum, Ringelblumen, Portulak, Levkojen, Zypressenkraut, Lavendel, Rosen, Rosmarin, Maiglöckchen, Jasmin und Sonnröschen, das heißt auch diverse Pflanzen ohne Blüten. Da die Vase in einer Nische steht und hier auch einen Schatten wirft, erhöht sich die Realitätsnähe des Bildes bzw. der dargestellten Blumen. Zudem hat der Maler auf der Vorderseite des gemalten Rahmens nicht nur sein Monogramm hinterlassen, sondern auch die Jahreszahl 1565 – das Jahr der Entstehung des Gemäldes. Das Werk lässt sich insofern als naturnahe Darstellung eines Blumenarrangements ansehen, es wurde aber auch schon als Vergegenwärtigung der Schöpfung interpretiert. Eine weitere Version des Gemäldes befindet sich im Centraal Museum in Utrecht. 

Judith Claus
Erworben mit Unterstützung der Stadt Münster
  • 1928 erworben

Maße
Höhe 36.8 cm Breite 23.8 cm

Material
Öl, Eichenholz
Inventarnummer
590 LM
Standort
Raum 1.15

Verwandte Begriffe

  • Renaissance
  • Flora
  • Schatten
  • Malerei
  • Tafelmalerei
  • Bild

Ähnliche Objekte

Fotograf: Neander, Hanna, Copyright: 1
Ring, Ludger tom, der Jüngere

Porträt von Dietrich Kostede

Fotograf: Neander, Hanna, Copyright: 1
Ring, Ludger tom, der Jüngere

Bildnis von Wilhelm von Sonveld

Fotograf: Neander, Hanna, Copyright: 1
Ring, Ludger tom, der Jüngere

Blumenstrauß mit Vase

Fotograf: Neander, Hanna, Copyright: 1
Ring, Ludger tom, der Jüngere

Tierbild mit Ginsterkatze

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster

  • Domplatz 10
  • 48143 Münster
  • E-Mail:
  • sammlungonline.mkuk(at)lwl.org
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster abonnieren

Newsletter abonnieren

Sie werden zur Anmeldung des Newsletters auf die Website des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster weiter geleitet.

Zur Anmeldung
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Landschaftsverband Westfalen-Lippe