Navigation überspringen

Sammlung Online

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
  • Meine Favoriten
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Info
  • Werke
  • Künstler:innen
  • Alben
  • Themen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um Ihre Favoriten in einem Album zu speichern, oder um Ihre bereits vorhandenen Alben zu sehen.

Passwort vergessen?

Sie sind noch nicht registriert?

Neues Benutzerkonto anlegen
Fotograf: Ahlbrand-Dornseif, Sabine, Copyright: 1

Rudolf von Normann Das Kloster Maria Laach, um 1850

Das Mittelgebirge der Eifel gehörte zu den gut erreichbaren Zielen der Landschaftsmaler der Düsseldorfer Malschule. Rudolf von Normann hielt in seinem Gemälde den westlich des Rheins gelegenen Laacher See fest, dessen kraterähnliche Form auf seinen vulkanischen Ursprung zurückgeht. Von einem leicht erhöhten Standpunkt im Osten des Sees fällt der Blick auf die Wiesen in Ufernähe, die Fläche des Sees und weite, bewaldete Anhöhen. Im Hintergrund erhebt sich ein Bergeswipfel. In diese lieblich-romantische Landschaft ist die berühmte Benediktinerabtei Maria Laach an der Südwestseite des Sees eingebettet, von der die Türme der romanischen Klosterkirche sichtbar sind.

Von Normann dürfte den Laacher See in der Zeit um 1850 gemalt haben. Einige Jahre davor, 1844, war neben dem frühmittelalterlichen Entwässerungsstollen des Sees ein weiterer Graben, der Delius-Stollen, gebaut worden. Damit konnte der Wasserspiegel des Sees abgesenkt und eine Überflutung der Gegend während der Schneeschmelze im Frühling verhindert werden. Die Verlandung des Ufers, die diese Maßnahme zur Folge hatte, ist auch in dem Gemälde ablesbar.

Judith Claus
Leihgabe des Westfälischen Kunstvereins
  • 1881 erworben durch den Westfälischen Kunstverein, Leihgabe

Maße
Höhe 23.5 cm Breite 33.5 cm

Material
Öl, Leinwand
Inventarnummer
306 WKV
Standort
Nicht ausgestellt

Verwandte Begriffe

  • Düsseldorfer Malerschule
  • Wald
  • Wiesen
  • See
  • Malerei
  • Tafelmalerei
  • Bild

Ähnliche Objekte

Fotograf: Ahlbrand-Dornseif, Sabine, Copyright: 1
Normann, Rudolf von

Ansicht von Partenkirchen

Fotograf: Neander, Hanna, Copyright: 1
Oehmichen, Hugo

Hänsel und Gretel

Fotograf: Neander, Hanna, Copyright: 1
Bertling, Karl

Bildnis des Musikdirektors Dr. Julius Grimm

Fotograf: Ahlbrand-Dornseif, Sabine, Copyright: 1
Mueller, Otto (Maler, 1874-1930)

Badende

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster

  • Domplatz 10
  • 48143 Münster
  • E-Mail:
  • sammlungonline.mkuk(at)lwl.org
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster abonnieren

Newsletter abonnieren

Sie werden zur Anmeldung des Newsletters auf die Website des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster weiter geleitet.

Zur Anmeldung
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Landschaftsverband Westfalen-Lippe