Navigation überspringen

Sammlung Online

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
  • Meine Favoriten
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Info
  • Werke
  • Künstler:innen
  • Alben
  • Themen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um Ihre Favoriten in einem Album zu speichern, oder um Ihre bereits vorhandenen Alben zu sehen.

Passwort vergessen?

Sie sind noch nicht registriert?

Neues Benutzerkonto anlegen
Fotograf: Ahlbrand-Dornseif, Sabine}
Fotograf: Ahlbrand-Dornseif, Sabine}
  • Fotograf: Ahlbrand-Dornseif, Sabine}
  • Fotograf: Ahlbrand-Dornseif, Sabine}

J. Peter Müller Deckelterrine aus einem 22-teiligen Toiletten-Reiseservice mit dem Wappen der Freiherren von Velen, 1755 – 1757

Wenn eine Dame von Stand im 18. Jahrhundert etwas auf sich hält, dann heiratet sie nicht ohne eine umfangreiche sogenannte Augsburger Silbertoilett. Dabei kommt die Ortsangabe einem Qualitätsversprechen gleich, denn Augsburger Silber wird damals in ganz Europa gehandelt und ist besonders an den Adelshöfen geschätzt. Eine vergoldete Version der Schüsseln, Näpfchen und Teller sowie der Leuchter mit Lichtschere, der Waschschüssel, des Spiegels, der Dosen für Puder, Schminkpasten und falsche Locken, der Flacons und nicht zu vergessen einer Schelle, um die Dienerschaft zu rufen, ist dabei besonders begehrt. Sie zahlt sich nicht nur zur Imagepflege sondern auch als sichere Geldanlage aus. Die Deckelterrine mit den schönen Muschel-, Blüten- und Blätter-Ornamenten ist Teil einer solchen Ausstattung. Dient dieses Exemplar als Schaugerät, kennt man die Form sowohl in Silber als auch günstiger in Zinn oder Keramik als Wöchnerinnenschüssel: Liegt die Dame des Hauses im Kindsbett, kann sie sich dank solcher Deckelterrinen an Ort und Stelle mit heißer Kraftbrühe stärken. IF
Erworben mit Unterstützung der Freunde des Museums für Kunst und Kultur Münster e. V., 1986

Maße
Höhe 13 cm Breite 13.6 cm

Material
Silber
Inventarnummer
V-1044 LM
Kunstwerk des Monats
KdM_06_1988.pdf
Kunstwerk des Monats
https://www.lwl.org/AIS5/Details/collect/58976
Kunstwerk des Monats
https://www.lwl.org/AIS5/Details/collect/58987
Kunstwerk des Monats
https://www.lwl.org/AIS5/Details/collect/71427

Verwandte Begriffe

  • Kunstgewerbe

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster

  • Domplatz 10
  • 48143 Münster
  • E-Mail:
  • sammlungonline.mkuk(at)lwl.org
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster abonnieren

Newsletter abonnieren

Sie werden zur Anmeldung des Newsletters auf die Website des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster weiter geleitet.

Zur Anmeldung
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Landschaftsverband Westfalen-Lippe