
Nicolas Monpeurt Brustbildnis Clemens August Graf von Plettenberg-Wittem zu Nordkirchen (1742–1771), um 1774/78
Das Bild ist Teil eines Ensembles von gut 30 in Pastellkreide ausgeführten Bildnissen münsterländischer Adeliger. Zwölf der 15 Blätter des Landesmuseums sind in der Schausammlung ausgestellt. Das Bildnis seines Sohnes trägt zwar die Signatur „Monpeurt fec. 1774“ – Urheber war ein Künstler „Nas (= Nicolas ?) Monpeur(t)“, der zwischen 1764 und 1791 in Frankreich, Belgien und am Niederrhein Porträts zeichnete. Die übrigen Bilder der Serie entstanden indes zur Dokumentation einer Hochzeitsgesellschaft: am 15. Mai 1778 heiratete die verwitwete Gräfin Maria Anna von Plettenberg geb. von Galen (1752–1829), die Witwe des hier Dargestellten, den Freiherrn Clemens August von Ketteler (1751–1815). Die Braut Maria Anna von Galen war 1768 vom Fürstbischof und Kurfürst persönlich mit dem hier dargestellten Erbmarschall Clemens August Graf von Plettenberg (1742–1771) getraut worden. Ihr Mann starb aber schon am 26. März 1771, zwei Monate nach der Geburt des einzigen Sohnes, an einer in der Familie erblichen Lungenkrankheit. Sein Bildnis wurde posthum als Kopie eines älteren Bildnisses in die Serie eingefügt. Dritter Sohn des Grafen Franz Josef von Plettenberg (1714–1779) aus dessen 1737 geschlossener Ehe mit der Gräfin Aloysia von Lamberg (1718–1796), übernahm Clemens August nach dem Verzicht des in Wien lebenden Vaters und dem frühzeitigen Tode seines älteren Bruders Franz Anton (1740–1766) den überschuldeten Nordkirchener Besitz, erlag aber kurz nach der Geburt eines Sohnes demselben Lungenleiden wie sein Bruder. GD Literatur: Dethlefs, Gerd: Die Ritterschaft des Fürstbistums Münster 1679-1802. Mitglieder und Landtagsteilnahmen, In: Westfälische Zeitschrift 158, 2008, S. 19-91, hier S. 51. Mummenhoff, Karl Eugen: Schloss Nordkirchen, herausgegeben und überarbeitet von Gerd Dethlefs. München 2012. S. 225-227.
Maße
Höhe 54.2 cm Breite 43.5 cm Tiefe 4 cm
Material
Pastellkreide, Pergament Inventarnummer
KdZ 4938 LM Standort
Raum 1.23 Kunstwerk des Monats
http://www.pastellists.com/Articles/MONPEUR.pdf Kunstwerk des Monats
KdM_11_2007.pdfVerwandte Begriffe
Ähnliche Objekte

Monpeurt, Nicolas
Brustbildnis Maria Anna Gräfin von Plettenberg geb. von Galen (1752–1829) als Braut

Monpeurt, Nicolas
Brustbildnis Clemens August von Ketteler-Harkotten (1751–1815) als Bräutigam

Monpeurt, Nicolas
Brustbildnis Maximilian Friedrich Graf von Plettenberg-Wittem zu Nordkirchen (1771–1813) als Knabe

Monpeurt, Nicolas
Brustbildnis Johann Heinrich von Droste-Hülshoff (1735–1798) als Deutschordensritter in der Uniform der münsterischen Ritterschaft