
Gertrud Metz Blumenstillleben, 1761 – 1774
In altmeisterlicher Manier wurde dieses Blumenstillleben gemalt. Es zeigt prominent und bildfüllend einen in einer Vase arrangierten Blumenstrauß mit Rosen und Tulpen in den Farben Rot, Weiß und Gelb. Auf der steinernen Tischplatte liegt rechts ein kleines Vogelnest mit Eiern und Federn sowie einem zerbrochenen Ei links davor, sodass der Eindruck entsteht, als hätte der brütende Vogel das Nest gerade verlassen. Links auf der Tischecke kriecht eine Schnecke, das einzige Lebewesen, das die Darstellung mit ihrer sprichwörtlichen Langsamkeit auch nur unwesentlich belebt.
Judith Claus
Leihgabe des Westfälischen Kunstvereins
- o.J. Keyser-Seppeler, 1887 erworben durch Vermächtnis, Westfälischer Kunstverein, Leihgabe
Maße
Höhe 45.7 cm Breite 33 cm
Material
Öl, Eichenholz Inventarnummer
133 WKV Standort
Nicht ausgestellt