Navigation überspringen

Sammlung Online

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
  • Meine Favoriten
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Info
  • Werke
  • Künstler:innen
  • Alben
  • Themen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um Ihre Favoriten in einem Album zu speichern, oder um Ihre bereits vorhandenen Alben zu sehen.

Passwort vergessen?

Sie sind noch nicht registriert?

Neues Benutzerkonto anlegen

Composition BBC, 1946

Die Nachkriegszeit bedeutete für Levedag den beruflichen Neustart: 1944 begann er erneut zu malen. 1946 bis zu seinem Tod 1951 ließ er sich im Schloss Ringenberg bei Wesel nieder, wo er ein Atelier bezog, Unterricht in „absoluter“ Malerei erteilte und eine erfolgreiche und intensive Schaffensphase folgte.

Im Jahr 1946 entstand das Werk „Composition BBC“, in dem sich Levedag mit dem Prinzip der additiven Farbmischung unter dem Begriff Lumineszenz auseinandersetzte. Analog zu diesem Phänomen schichtete er farbige Mehreckformen auf dunklem Grund derart übereinander, dass sich durch die vielfache Überlagerung und Transparenz immer neue Formen in immer heller werdenden Pastelltönen bildeten. Die so neu entstandenen Farbformen werden in ihrer Farbsynthese auf der vertikalen Mittelachse zur Farbe Weiß gesteigert. Dadurch entsteht ein perspektivischer Bildraum mit einem zur Mitte hin gestaffelten Vordergrund. Die vertikal gestreckten Mehreckformen auf dem hochformatigen Bildträger, welche vom Bildrand angeschnitten werden und nach außen zu drängen scheinen, intensivieren dabei den Eindruck.

 

Dieses Werk ist ausgestellt in der Westfälischen Galerie Kloster Bentlage, Rheine.

Anna Katz

LWL-Museum für Kunst und Kultur (Hg.): Die Gemälde der Moderne 1900 bis 1960. Die Sammlungen des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster [Best.-Kat. LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster 2023], Petersberg 2023, S. 279f.

 

  • 1952 erworben auf der Ausstellung „Fritz Levedag. Gedächtnisausstellung“, Münster

Maße
30 16.3

Material
,
Inventarnummer
950 LM
Standort
Nicht ausgestellt

Verwandte Begriffe

Ähnliche Objekte

Bild 0021

Bild 0039

0014 "Tyk"

Bild 0001

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster

  • Domplatz 10
  • 48143 Münster
  • E-Mail:
  • sammlungonline.mkuk(at)lwl.org
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster abonnieren

Newsletter abonnieren

Sie werden zur Anmeldung des Newsletters auf die Website des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster weiter geleitet.

Zur Anmeldung
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Landschaftsverband Westfalen-Lippe