


Theo Hölscher Stillleben: Malgerät, Oktober 1951
Ab 1950 wandte sich Theo Hölscher beeinflusst durch Vincent van Gogh der abstrahierenderen Malerei zu. Erste Anzeichen sind in diesem Stillleben vor allem in der Farbigkeit und in der Handhabung des Motivs schon zu erkennen. Die Objekte sind angeschnitten und die Entwicklung zu einem freieren und intensiveren Umgang mit Farbe lässt sich nachvollziehen.
Tanja Pirsig-Marshall
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Hg.): Die Gemälde der Moderne 1900 bis 1960. Die Sammlungen des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster [Best.-Kat. LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster 2023], Petersberg 2023, S. 212.
- o. J.–2017 Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Kulturabteilung
- 2017 überwiesen
Maße
Höhe 48 cm Breite 66 cm
Material
Öl, Papier, Presspappe Inventarnummer
2472 LM Standort
Nicht ausgestellt