Familienporträt des Hendrik van den Broucke, 1564
Das große Querformat ist das Familienbildnis des Hendrik van den Broucke (geboren 1531), Herr von Malois und Helmont, der als Zuckerbäcker in Antwerpen ansässig war und hier zu einem beträchtlichen Vermögen kam. Es zeigt ihn mit seiner Frau Catharina van Wouwer, ihren beiden Söhnen und ihrer Tochter um einen Tisch im Bildzentrum stehend. Auf dem Tisch liegt ein Ushak, ein kostbarer, orientalischer Teppich. Alle tragen die dunkle, an der spanischen Hoftracht orientierte Kleidung, bei der die wertvollen Handschuhe, Hauben und der Schmuck auf den Wohlstand der Familie hinweisen. Die Familienmitglieder sind nach den Geschlechtern geordnet, der Vater und die Söhne links und die Mutter mit der Tochter, die auf einem Virginal spielt, rechts. Der Mann ganz links ist vermutlich der jüngere Bruder des Hausherrn, wobei die Familienähnlichkeit unübersehbar ist. Die beiden Gemälde an der Rückwand zeigen Hendriks Eltern: Jan van den Broucke (gestorben 1531) und Marie van Wouwer, sodass drei Generationen im Bild sind. Durch die Reihung der Figuren und die dunkle Kleidung wirkt der Bildaufbau insgesamt sehr streng. Die beiden Haustiere, ein Hund und eine Katze, tragen hier zur Verlebendigung bei.
- […]
- mind. 1967–1972 Jack B. Gold, Richmond
- 12.07.1972 Auktion Sotheby’s, London
- 1972 Brod Gallery, London
- 1972 erworben