Navigation überspringen

Sammlung Online

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
  • Meine Favoriten
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Info
  • Werke
  • Künstler:innen
  • Alben
  • Themen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um Ihre Favoriten in einem Album zu speichern, oder um Ihre bereits vorhandenen Alben zu sehen.

Passwort vergessen?

Sie sind noch nicht registriert?

Neues Benutzerkonto anlegen
Fotograf: Ahlbrand-Dornseif, Sabine, Copyright: 1

Jakop Foppsen van Es Stillleben mit Brathühnern, 2. Hälfte 17. Jh.

Dieses Stillleben zeigt die Mahlzeit gut situierter Bürger:innen oder Adligen im Holland des 17. Jahrhunderts: Auf der zentral platzierten Zinnschale liegen zwei gebratene Hühnchen, links davor verschiedene Zitrusfrüchte wie Zitronen sowie ein Messer mit einem Griff aus (Elfen)Bein und rechts ein helles weißes Brötchen. Fleisch konnten sich im 17. Jahrhundert nur begüterte Bürger:innen leisten, ebenso wie exotische Früchte, die erst importiert werden mussten und deshalb teuer waren. Auch helles Weizenbrot fand man nur auf dem Speiseplan der Reichen, im Allgemeinen aß man Vollkornbrot. Hinter den Hühnchen ist ein Gefäß mit Salz zu sehen, das ganz wesentlich zum Würzen von Speisen war sowie links ein Krug aus Steinzeug und rechts ein Weinglas.

Das Gemälde ist nicht bezeichnet, doch wird es seit Greindl (1956) dem flämischen Künstler Jakob Foppens van Es zugeschrieben und dürfte um 1615 entstanden sein.

Judith Claus

Greindl, Edith: Les peintres flamands de nature morte au XVIIe siècle 1956, Brüssel 1956.

Leihgabe aus Privatbesitz
  • seit 2013 Leihgabe aus Privatbesitz

Maße
Höhe 40 cm Breite 55 cm

Material
Öl, Eichenholz
Inventarnummer
2385 LG
Standort
Nicht ausgestellt

Verwandte Begriffe

  • Barock
  • Mahlzeit
  • Zitrusfrüchte
  • Brötchen
  • Malerei
  • Tafelmalerei
  • Bild

Ähnliche Objekte

Fotograf: Neander, Hanna, Copyright: 1
Myn, Herman van der

Ungleiches Liebespaar

Fotograf: Neander, Hanna, Copyright: 1
Peeters, Bonaventura

Seestück

Fotograf: Neander, Hanna, Copyright: 1
Palamedesz., Anthonie

Bildnis eines unbekannten Herrn

Fotograf: Hickstein, Carmen, Copyright: 1
Pohlschmidt, Carl

Album mit Fotos aus Münster und Umgebung, Blatt 73 (Vs.), Foto unten: Blick auf das Schloss in Münster von oben

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster

  • Domplatz 10
  • 48143 Münster
  • E-Mail:
  • sammlungonline.mkuk(at)lwl.org
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster abonnieren

Newsletter abonnieren

Sie werden zur Anmeldung des Newsletters auf die Website des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster weiter geleitet.

Zur Anmeldung
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Landschaftsverband Westfalen-Lippe