Navigation überspringen

Sammlung Online

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
  • Meine Favoriten
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Info
  • Werke
  • Künstler:innen
  • Alben
  • Themen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um Ihre Favoriten in einem Album zu speichern, oder um Ihre bereits vorhandenen Alben zu sehen.

Passwort vergessen?

Sie sind noch nicht registriert?

Neues Benutzerkonto anlegen
Fotograf: Ahlbrand-Dornseif, Sabine, Copyright: 1

Christel Eli Blumenstrauß in einer Nische, 1840

Der Braunschweiger Hof-, Blumen-, Frucht- und Insektenmaler Johann Heinrich Christian (auch Christel) Eli malte 1840 dieses üppige Blumenstillleben, das signiert und datiert ist. Es zeigt in einer Nische eine gläserne Blumenvase, in der farbenprächtige Blumen arrangiert wurden. Darunter sind Tulpen, Lilien, Mohn, Rosen, Disteln und Passionsblumen, die von zahlreichen Faltern umschwärmt werden. Mit dem Gemälde wiederholte Eli ein Werk des Malers Abraham Mignon, „Blumenstrauß mit Distelblättern“, von ca. 1670, das heute im Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig aufbewahrt wird. Als wesentliche Änderung fügte Eli links unten die Blüte eines Sonnencereus ein, der erst um 1800 in Europa eingeführt worden war.

Judith Claus
  • […]
  • (o. J. Englischer Kunsthandel)
  • [...]
  • o.J.–1989 Kunsthandel Michael Nolte, Münster
  • 1989 erworben

Maße
Höhe 116 cm Breite 97 cm

Material
Öl, Leinwand
Inventarnummer
1916 LM
Standort
Nicht ausgestellt

Verwandte Begriffe

  • Klassizismus
  • farbenfroh
  • strahlend
  • altmeisterlich
  • Malerei
  • Tafelmalerei
  • Bild

Ähnliche Objekte

Fotograf: Ahlbrand-Dornseif, Sabine, Copyright: 1
Lipper, Wilhelm Ferdinand

Sessel

Fotograf: Ahlbrand-Dornseif, Sabine, Copyright: 1
Kneer, Caspar Clemens

Silberleuchter

Fotograf: Neander, Hanna, Copyright: 1
Rescigno, Vincenzo

Die heilige Cecilie

Fotograf: Neander, Hanna, Copyright: 1
Manskirch, Jakob

Küchenstillleben

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster

  • Domplatz 10
  • 48143 Münster
  • E-Mail:
  • sammlungonline.mkuk(at)lwl.org
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster abonnieren

Newsletter abonnieren

Sie werden zur Anmeldung des Newsletters auf die Website des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster weiter geleitet.

Zur Anmeldung
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Landschaftsverband Westfalen-Lippe