Navigation überspringen

Sammlung Online

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
  • Meine Favoriten
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Info
  • Werke
  • Künstler:innen
  • Alben
  • Themen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um Ihre Favoriten in einem Album zu speichern, oder um Ihre bereits vorhandenen Alben zu sehen.

Passwort vergessen?

Sie sind noch nicht registriert?

Neues Benutzerkonto anlegen
Fotograf: Neander, Hanna, Copyright: 1

Joost Cornelisz. Droochsloot Dorfstraße, 1647

Dorfszenen gehören zu den bevorzugten Sujets des aus Utrecht stammenden Malers Joost Cornelisz. Droochsloot. Das in Öl auf Holz ausgeführte Gemälde ist unten in der Mitte auf das Jahr 1647 datiert und zudem mit dem Monogramm JC.DS versehen. Die rotbraune Farbpalette – auch ein Erkennungszeichen dieses Künstlers – verleiht dem Gemälde eine warme Atmosphäre. Es zeigt eine lose Abfolge von Gebäuden, die sich von vorne links nach hinten rechts in den Hintergrund erstreckt. Das von links kommende Licht betont deren Fassaden und schafft eine sanfte Dynamik im Bild. Die sandige Dorfstraße neben der Häuserreihe ist breit und einladend. Sie wird von unterschiedlichen Figuren bevölkert – einige sind allein, andere in lockeren Gruppen. Der Weg nach rechts wird von einem Gehöft im Bildmittelgrund begrenzt. Die Bäume und Baumgruppen zwischen den Gebäuden und der hellblaue, von weißen Schäfchenwolken besetzte Himmel tragen zum friedlich-ländlichen Charakter dieses Dorfes bei.

Judith Claus
Leihgabe des Westfälischen Kunstvereins
  • 1887 erworben durch den Westfälischen Kunstverein, Leihgabe

Maße
Höhe 45.5 cm Breite 54.8 cm

Material
Öl, Eichenholz
Inventarnummer
191 WKV
Standort
Nicht ausgestellt

Verwandte Begriffe

  • Barock
  • Malerei
  • Tafelmalerei
  • Bild

Ähnliche Objekte

Fotograf: Neander, Hanna, Copyright: 1
Palamedesz., Anthonie

Bildnis eines unbekannten Herrn

Fotograf: Neander, Hanna, Copyright: 1
Verbeek, cornelis

Holländische Schiffe vor St. Helena

Fotograf: Hickstein, Carmen, Copyright: 1
Pohlschmidt, Carl

Album mit Fotos aus Münster und Umgebung, Blatt 30 (Rs.), Foto oben links: Blick in die Sakramentskapelle mit der Bronzetür von Johann Mauritz Gröninger (?) im Dom zu Münster, 1697

Fotograf: Ahlbrand-Dornseif, Sabine, Copyright: 1
unbekannt

Hausaltärchen mit gestickter "Verklärung Christi auf dem Berge Tabor" und gemalten Flügelbildern mit dem "Hl. Paulus und dem Stifter Heinrich Plönies" und "Hl. Mauritius mit dem Stifter Johann Friedrich Plönies"

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster

  • Domplatz 10
  • 48143 Münster
  • E-Mail:
  • sammlungonline.mkuk(at)lwl.org
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster abonnieren

Newsletter abonnieren

Sie werden zur Anmeldung des Newsletters auf die Website des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster weiter geleitet.

Zur Anmeldung
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Landschaftsverband Westfalen-Lippe