Navigation überspringen

Sammlung Online

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
  • Meine Favoriten
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Info
  • Werke
  • Künstler:innen
  • Alben
  • Themen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um Ihre Favoriten in einem Album zu speichern, oder um Ihre bereits vorhandenen Alben zu sehen.

Passwort vergessen?

Sie sind noch nicht registriert?

Neues Benutzerkonto anlegen
Fotograf: Neander, Hanna, Copyright: 1

Adriaen van Cronenburg Bildnis von Jets van Aytta, 16. Jh.

Wassenbergh (1934) schrieb dieses Damenporträt dem niederländischen Künstler Adriaen van Cronenburg zu. Es zeigt allem Anschein nach Jets van Aytta (1538–1567), die mit Agge van Albada (ca. 1525–1587), einem Friesischen Juristen und Diplomaten, verheiratet war. Eventuell entstand das Porträt aus Anlass der Hochzeit und wurde durch ein Pendant, das Bildnis des Bräutigams oder Gatten, ergänzt. Das Wappen links im Hintergrund würde demnach neben dem Ährenbündel der Familie Aytta den Adler der Familie Albada zeigen.

Jets van Aytta trägt ein tailliertes und hochgeschlossenes, schwarzes Kleid, unter dem an Hals und Händen ein weißes, gefälteltes Hemd zu sehen ist. Ihre Hände hat sie ineinandergelegt und den Blick der dunklen Augen nach links – auf ihren Gatten – gerichtet. Auf ihrem Haupt sitzt eine aus feinem, durchscheinendem Tuch gefaltete Haube, deren Enden vorne zusammengebunden sind. Die Finger der Hände werden durch zwei breite Ringe geschmückt und von der Taille fällt eine einfache goldene Gliederkette herab. Die Beschriftung „Anno Domini 1563, aetatis sue 25“ rechts im Hintergrund weist darauf hin, dass das Gemälde im Jahr 1563 entstanden ist, als die Dargestellte 25 Jahre alt war.
Judith Claus

Wassenbergh, Abraham: L’Art du Portrait en Frise au Seizième Siècle, Leyde 1934.

 

 

Leihgabe der Bundesrepublik Deutschland
  • Seit 1968 Leihgabe der Bundesrepublik Deutschland

Maße
Höhe 87.5 cm Breite 70.5 cm

Material
Öl, Eichenholz
Inventarnummer
1237 BRD
Standort
Nicht ausgestellt

Verwandte Begriffe

  • Renaissance
  • Demut
  • Wappen
  • Standesbewußtsein
  • Malerei
  • Tafelmalerei
  • Bild

Ähnliche Objekte

Fotograf: Neander, Hanna, Copyright: 1
Werkstatt Caspar Netscher

Bildnis von Adolf Hendrik van Raesfeld (1625-1682)

Fotograf: Neander, Hanna, Copyright: 1
unbekannt

Porträt eines Mädchens

Fotograf: Neander, Hanna, Copyright: 1
Palamedesz., Anthonie

Bildnis eines unbekannten Herrn

Fotograf: Ahlbrand-Dornseif, Sabine, Copyright: 1
unbekannt

Hochzeitsbecher mit Allianzwappen anlässlich der Hochzeit des Conrad Grothues zu Meesenburg und Vehr mit Anna von und zu Scharpenburg aus der Kirche in Ledde

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster

  • Domplatz 10
  • 48143 Münster
  • E-Mail:
  • sammlungonline.mkuk(at)lwl.org
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster abonnieren

Newsletter abonnieren

Sie werden zur Anmeldung des Newsletters auf die Website des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster weiter geleitet.

Zur Anmeldung
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Landschaftsverband Westfalen-Lippe