Navigation überspringen

Sammlung Online

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
  • Meine Favoriten
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Info
  • Werke
  • Künstler:innen
  • Alben
  • Themen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um Ihre Favoriten in einem Album zu speichern, oder um Ihre bereits vorhandenen Alben zu sehen.

Passwort vergessen?

Sie sind noch nicht registriert?

Neues Benutzerkonto anlegen
Fotograf: Neander, Hanna, Copyright: 1

Philipp Bauknecht Berglandschaft mit drei Mähern, vor 1926

Aufgrund einer Lungenerkrankung kam der Maler Philipp Bauknecht 1910 in den mondänen Luftkurort Davos. Dort malte der Künstler Motive seiner direkten Umgebung: Waldarbeiter und Bauern auf dem Feld in farbexplosiven, intensiven Tönen. Seine zunächst noch idyllischen, vom Jugendstil geprägten Landschaften löste er immer weiter zu schrillen, lodernden Farbflächen auf. Seine Tendenz zur Vereinfachung führte zur rhythmischen Gestaltung der Bergszenen. In der abgeschiedenen Bergwelt entwickelte Bauknecht seine eigene Form der Darstellung.

In den 1920er-Jahren wurde Philipp Bauknecht dann auch über Davos hinaus eingeladen, seine Werke zu zeigen – erst in München, dann in Stuttgart und 1926 schließlich bei der Internationalen Kunstausstellung in Dresden. Ebenfalls im Jahr 1926 veranstaltete auch der Westfälische Kunstverein eine Ausstellung mit Bildern Bauknechts. Das Gemälde ist wahrscheinlich aus diesem Anlass gekauft worden. In den 1920er-Jahren kauften vor allem Sammlungen in Berlin, Stuttgart und Münster seine Werke.

Tanja Pirsig-Marshall

LWL-Museum für Kunst und Kultur (Hg.): Die Gemälde der Moderne 1900 bis 1960. Die Sammlungen des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster [Best.-Kat. LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster 2023], Petersberg 2023, S. 46.

Leihgabe des Westfälischen Kunstvereins

Maße
Höhe 71 cm Breite 80.5 cm

Material
Öl, Leinwand
Inventarnummer
900 WKV
Standort
Nicht ausgestellt

Verwandte Begriffe

  • Malerei
  • Tafelmalerei
  • Bild

Ähnliche Objekte

Fotograf: Ahlbrand-Dornseif, Sabine, Copyright: 1
Bauknecht, Philipp

Wald

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster

  • Domplatz 10
  • 48143 Münster
  • E-Mail:
  • sammlungonline.mkuk(at)lwl.org
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster abonnieren

Newsletter abonnieren

Sie werden zur Anmeldung des Newsletters auf die Website des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster weiter geleitet.

Zur Anmeldung
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Landschaftsverband Westfalen-Lippe