Gerlachus
Moses vor dem brennenden Dornbusch
Die fünf Glasmalereien, drei alttestamentliche Szenen und zwei Fragmente einer »Wurzel Jesse«, des Stammbaums Christi, zählen zu den bedeutendsten Zeugnissen der mittelalterlichen Glasmalerei Europas. Sie wurden um 1170 von einem Laienmönch namens Gerlachus für die Westapsis der romanischen…
Größe: Höhe 50 cm Breite 48 cm | Material: Glas, Schwarzlot, Blei | Objektnummer: L-1002 LM | Standort: Raum 1.04